DERUSTIT Beizreiniger 4023 mit Phosphorsäure und Fluoriden ist in vielen Fällen die ideale Lösung, wo ein herkömmliches Beizen, z.B. aus Gründen des Umweltschutzes, nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Das Produkt verbessert die Oberflächenqualität, ohne die Nachteile einer Salpeter-/Flußsäurebeizung in Kauf nehmen zu müssen. Bei der Anwendung werden keine schädlichen Gase freigesetzt! Das Produkt hat eine flüssige Konsistenz und kann gut mit einem Beizpinsel aufgetragen werden.
Eigenschaften DERUSTIT Beizreiniger 4023 reinigt und entfettet Edelstahloberflächen. Auch leicht eingedrückte Fremdferrite, z.B. durch Kratzer oder Transportschäden hervorgerufen, werden sicher entfernt, ebenso leichte Anlauffarben auf dünnwandigen Blechen. Das Produkt greift bei normaler Einwirkzeit intakte Edelstahloberflächen nicht an, so daß auch empfindliche, z.B. elektropolierte Teile, mit Erfolg behandelt werden können, ohne das äußere Erscheinungsbild zu verändern. Aluminium- und Titanoberflächenwerden leicht angeätzt, erkennbar an der nach wenigen Minuten einsetzenden leichten Wasserstoffentwicklung. Der schwache Materialabtrag erzeugt eine seidenmatte, metallisch reine Oberfläche, weshalb das Produkt hervorragend zur Dekontamination solcher Flächen geeignet ist. Durch seine oxidierenden Komponenten passiviert der Beizreiniger gleichzeitig die Oberfläche. Anwendung DERUSTIT Beizreiniger 4023 wird unverdünnt aufgetragen. Am vorteilhaftesten ist der Auftrag mit einem DERUSTIT Niederdruck-Sprühgerät. Eine Anwendung mitsäurefestem Pinseloder als Tauchbad ist ebenfalls möglich. Die Einwirkzeit beträgt zwischen 30 Minuten und 2 Stunden. Danach kann bei glänzenden Oberflächen eine leichte Mattierung auftreten. Anschließend wird der Reiniger mit einem Kaltwasser-Hochdruckgerät (130 bar) abgespült. Mit 1,5 kg DERUSTIT-Beizreiniger 4023 können ca. 6-9 m² Fläche behandelt werden.
Gefahren- und Entsorgungshinweise DERUSTIT Beizreiniger 4023 enthält Säuren und wirkt ätzend. Beachten Sie bitte die Gefahrenhinweise auf unseren Liefergebinden. Beim Umgang mit DERUSTIT Beizreiniger 4023 - Säurefeste Gummihandschuhe und säurefeste Schutzkleidung tragen. - Dichtschließende Schutzbrille tragen. Empfohlene Lagertemperatur: - 10 bis + 25°C Spülwässer sowie verbrauchte Mengen an Reiniger sind vor der Einleitung in das Kanalnetz fachgerecht zu neutralisieren!